...

Angebote für
Lebensberater­­Innen

S U P E R V I S I O N

(ausbildungsberechtigt gemäß § 4 Abs. 4 für LSB)

Gemäß BGBL. II Nr. 140/2003
sind 100 Einheiten an Supervision erforderlich, davon mindestens 10 Einheiten an Einzelsupervision.

Einzelsupervision

Kosten: € 85,- pro Einheit; 1 EH = 50 Minuten
10-er Block: € 800,- (statt € 850,-)

Online-Gruppensupervision

Kosten: € 70,- pro Person für 5 Einheiten, 1 EH = 50 Minuten
Durchführung ab mind. 4 TeilnehmerInnen, maximal 8 TeilnehmerInnen

Termine der Online-Gruppensupervision

  • Dienstag, 08. April 2025

  • Montag, 12. Mai 2025

  • Mittwoch, 18. Juni 2025

jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr (= 5 Einheiten Gruppensupervision)

Bitte mindestens 10 Tage vor dem Termin um schriftliche Anmeldung mittels Anmeldeformular:

Präsenz-Gruppensupervision

Kosten: € 290,- für 2 Tage (nur beide Tage buchbar)
Ort: Praxis Stützpunkt in der Villa Irene
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen
Arbeitszeiten: 09:30 – 18:00 Uhr (an beiden Tagen)
Bestätigte Einheiten: insgesamt 20 Einheiten (pro Tag 10 EH)


Der Preis inkludiert: Unterlagen, alkoholfreie Pausengetränke, Kaffee, Obst und Pausengebäck.
Mitgebrachte Speisen können gerne mitgebracht, gekühlt und in der Küche der Villa Irene aufgewärmt werden.

Nächtigung ist in der Villa Irene begrenzt möglich, Sonderpreis für LSBs gerne auf Anfrage: www.villairene.at

Termine der Präsenz-Gruppensupervision

  • MÄRZ 2025: Freitag, 28. & Samstag 29. März 2025

  • AUGUST 2025: Freitag, 01. und Samstag, 02. August 2025

Anmeldung zur 2-tägigen Gruppensupervision bitte über das Anmeldeformular:

S E L B S T E R F A H R U N G – A U T O B I O G R A F I E

(ausbildungsberechtigt gemäß § 4 Abs. 3 für LSB)

Gemäß BGBL. II Nr. 140/2003
ist Einzelselbsterfahrung im Ausmaß von mindestens 30 Stunden vorgesehen.

 

Einzelselbsterfahrung – Autobiografie

Kosten
Einzelselbsterfahrung: € 90,- pro Einheit; 1 EH = 60 Minuten
10-er Block: € 850,- (statt € 900,-)

 Methoden:

  • Integrative Gestaltberatung
  • sinnzentrierte Lehre nach Viktor Frankl (Logotherapie)
  • Systemische Beratung.

 

Präsenz-Gruppen-Selbsterfahrung

Kosten: € 290,- für 2 Tage (nur beide Tage buchbar)
Ort: Praxis Stützpunkt in der Villa Irene
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen
Arbeitszeiten: 09:30 – 18:00 Uhr (an beiden Tagen)
Bestätigte Stunden: insgesamt 16 Stunden (pro Tag 8 Stunden)


Der Preis inkludiert: Unterlagen, alkoholfreie Pausengetränke, Kaffee, Obst und Pausengebäck.
Mitgebrachte Speisen können gerne mitgebracht, gekühlt und in der Küche der Villa Irene aufgewärmt werden.

Nächtigung ist in der Villa Irene begrenzt möglich, Sonderpreis wird auf Anfrage: www.villairene.at

Termine der Präsenz-Gruppen-Selbsterfahrung

  • MAI 2025: Freitag, 01. und Samstag, 02. Mai 2025

  • September 2025: Freitag, 05. und Samstag, 06. September 2025

Anmeldung zur 2-tägigen Gruppen-Selbsterfahrung bitte über das Anmeldeformular:

Ich freue mich darauf, künftige Kolleginnen und Kollegen auf ihrem Weg zu diesem großartigen Beruf ein Stück ihres Weges begleiten zu dürfen.

Diplomarbeit schreiben: spar dir Zeit und Nerven!

Du willst eine Diplomarbeit für deine Ausbildung zur Lebens- & Sozialberater*In oder im Rahmen einer anderen Ausbildungen verfassen? Du weißt nicht, worüber du schreiben sollst? Du plagst dich mit den Zitierregeln und dem Einfügen von Literatur- & Inhaltsverzeichnis herum? Die Zeiten, wo man Quellenangaben, Literatur- & Inhaltsverzeichnis händisch eingetippt hat, sind vorbei. Mache es dir einfacher!

Bei diesem Online-Seminar erfährst du von mir, was du beim Schreiben deiner Diplomarbeit beachten solltest, wo und wie man in Microsoft-Word die Quellen der verwendeten Literatur eingibt, damit sie automatisch im Fließtext erscheinen – vereinfache dir damit das Zitieren.

Inhalte des Webinars:

Du erfährst von mir …

  • wie du dein Diplomarbeitsthema findest
  • was du beim Erstellen deiner Diplomarbeiten beachten musst
  • wie du richtig zitierst und welche Quellen zitierwürdig sind
  • wie du im Word-Programm die Quellen aus der verwendeten Literatur korrekt eingibst und dir dadurch Zeit sparst
  • wie du in Word das Inhalts-, Literatur- und Abbildungsverzeichnis erstellst
  • zahlreiche Tipps rund um´s Schreiben deiner Arbeit

TERMINE 2025

  • Dienstag, 22. April 2025, 18 – 21 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
  • Montag, 30. Juni 2025, 18 – 21 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)

Art: Online-Seminar (Zoom – Link wird am Tag des Webinars ausgeschickt)

Kosten: € 65,– (inkl. Schritt-für-Schritt Anleitungsheft und Kurzvideo zur Nachschau)

Anmeldung: spätestens jeweils eine Woche vor dem jeweiligen Termin mit Angabe von Namen und Wohnadresse: info@stuetzpkt.at

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, maximal 8 Personen

Anmeldung: spätestens jeweils eine Woche vor dem jeweiligen Termin: info@stuetzpkt.at

Seminarbeschreibung und Anmeldeformular zum Herunterladen:

Bonus: Bestätigung Gruppensupervision

Für die Teilnahme werden dir 4 Einheiten Gruppensupervision bestätigt.

Stornobedingungen

Bei Stornierung 5 Tage vor dem Termin werden 50% des Beitrages in Rechnung gestellt.

Bei Stornierung am selben Tag oder Nichterscheinen am Online-Seminar werden 100% in Rechnung gestellt.

Wir finden Stärke in unseren Unterschieden und

Trost in unseren Gemeinsamkeiten.
Andi DiFranco

Impuls-Supervision
Praxis Stützpunkt | Andrea Glehr

Praxisadresse

Oberberg 83
8052 Graz (nähe Hitzendorf,
ca. 10 Min von Graz)
ZU GOOGLE MAPS

Schreib mir ...

DATENSCHUTZ

14 + 15 =